AGB & Urheberrecht
URHEBERRECHT
Sämtliche Inhalte der Website stammen von mir (Stefanie Maier) und sind rechtlich geschützt. Das Verwenden, Vervielfältigen und Verändern der Inhalte, Texte, Bilder, Illustrationen und grafischen Erzeugnisse, etc. ist ohne meine Zustimmung nicht erlaubt. Das Verlinken auf alle Inhalte dieser Homepage ist hingegen gestattet und bedarf keiner besonderen Genehmigung. Bei Missachtung des Uhrheberrechts werden rechtliche Schritte eingeleitet.
____________________________
ABG (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop auf der Website www.stefanie-maier.com tätigen. Mit der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucherinnen.Als Verbraucherin gilt jede natürliche Person, die ein Geschäft abschließt, das überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Stefanie Maier
Zirkusgasse 31
+43 (0)664 97 18 689
hello@stefaniemaierdesign.com
ATU77475607
3. Vertragsschluss
Die Präsentation der Produkte auf unserer Website stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch das Absenden einer Bestellung über den Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn ich das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung oder durch den Versand der bestellten Ware annehme.
4. Preise und Zahlung
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung der bestellten Ware erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
Folgende Zahlungsmöglichkeit steht zur Verfügung:
Kreditkarte
Die Zahlung ist sofort fällig, es sei denn, es wurde eine andere Vereinbarung getroffen.
5. Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware bei Lieferung sofort auf Mängel zu prüfen und diese gegebenenfalls unverzüglich zu reklamieren. Ist die gelieferte Ware mangelhaft, hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung, Ersatzlieferung oder eine Preisminderung. Im Falle eines erheblichen Mangels kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7. Datenschutz
Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO). Weitere Informationen hierzu sind in der Datenschutzerklärung auf der Website des Verkäufers zu finden.
8. Haftung
Der Verkäufer haftet für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten oder der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.